An Arche-Standorten (wie hier in Düsseldorf) wird auch „Bibelwissen“ an die Kinder vermittelt. (Screenshot)
Staat und Kirche MIZ 4/24

Evangelikale Mission auf den Schulhöfen

IBKA Bremen

Die evangelikalen Sekten, oftmals auch irrtümlich „Freikirchen“ genannt, sind emsig bemüht, neue Schäfchen in ihre Kirchen­gemeinden zu lotsen. Mit missionarisch ausgebildeten Pastoren, Youtube-Predigern und religiösen Aktivisten strömen sie zur Bibelverkündung aus. Sehr beliebtes Ziel, weil leichter zu beeinflussen, sind Kinder und Jugendliche. Doch mit der Bibel in der Hand oder der Einladung zum traditionellen Gottesdienst können sie in einer überwiegend säkular eingestellten Bevölkerung keinen Blumentopf gewinnen.

... mehr
Querdenker*innen sind 2020 keineswegs aus dem Nichts entstanden, Foto: Markus Spiske on Unsplash
Prisma MIZ 1/22

Die Spaziergänge der Anthroposophen, Evangelikalen und Reichsbürger

Herbert Thomsen

Querdenker*innen sind keineswegs in den Jahren 2020 und 2021 aus dem Nichts entstanden und haben sich auf den Straßen zufällig mit Reichsbürgern und Rechtsradikalen zu Demonstrationen und Spaziergängen getroffen. Eine wesentliche weltanschauliche Wurzel der Querdenker ist das Milieu der Anhänger der Anthroposophie, einer von Rudolf Steiner ins Leben gerufenen religiösen esoterischen Lehre. Der Kern dieser anthroposophisch religiösen Bewegung sind die Anthroposophischen Institute, die „Christengemeinschaft“ und die der „Waldorfpädagogik“ zuzurechnenden Schulen und Kindergärten. Die „Christengemeinschaft“ hat in der Bundesrepublik ca. 10.000 Mitglieder und 50.000 „Freunde“ in 140 Gemeinden. In der Anthroposophie ist eine Ablehnung von Impfungen tief verwurzelt.

... mehr
Prisma MIZ 1/20

Ein Schiff wird kommen… klar zum Entern!!
Im Herbst 2020 soll Bremen zum Schauplatz konservativer evangelikaler Missionierungsversuche werden

IBKA Bremen

Mitte September wird die Logos Hope, ein evangelikales Missio­nierungsschiff, für vier Wochen in Bremen festmachen. An Bord werden vierhundert überzeugte, missionarisch agitierende, evangelikale Christen sein. Sie werden versuchen, mit den schon in Bremen vorhandenen evangelikalen Gemeinden, Schulen und Sozialeinrichtungen den öffentlichen Raum zu bestimmen und neue Anhänger*innen zu gewinnen.

... mehr