Schwerpunktthema | Veröffentlicht in MIZ 1/14 | Geschrieben von Nicole Thies

Die Frauenbewegung zu Kreuze getragen…?

Über femen und ihre Aktionsformen als Teil des sogenannten Postfeminismus

Für einen Teil der Frauenbewegung zählt Religionskritik zu ihrenGrundpfeilern. Die Frauenbewegung gibt es jedoch nicht. Undsoziale wie politische Aktivist_innen, Bewegungen und Organisa­tionen, die für Frauenrechte und frauenpolitische Themen streitenund kämpfen, sind nur zum Teil explizit und radikal religions­kritisch. Gemein ist dennoch vielen die Einschätzung und Begrün­dung, dass Religionen – insbesondere die monotheistischen – die patriarchal herrschaftliche Unterdrückung von Frauen festigen und gesellschaftliche Geschlechtsunterschiede manifestieren. Seit 2008 gehört die Gruppe femen zum Aktionist_innenkreis – eine Bewegung, die sich dezidiert religionskritisch positioniert, eine Gruppe, die zuletzt ebenso viel Medieninteresse auf sich zog wie Kritik – nicht nur aus antifeministischen Kreisen.