1 veröffentlichte Artikel:

Prisma MIZ 2/12

Salafismus: Die unterschätzte Gefahr 
von rechts

Klaus Blees

In den Fokus der deutschen Öffentlichkeit gerieten Salafisten durch ihre Koran-Verteilaktionen und dann verstärkt, als es Anfang Mai in Nordrhein-Westfalen aus ihren Reihen zu Ausschreitungen gegen Polizisten gekommen war. Auslöser waren dem Wahlkampf geschuldete Provokationen der rechtspopulistischen Wählervereinigung Pro NRW, die in verschiedenen Städten des Bundeslandes vor salafistischen Moscheen Mohammed-Karikaturen des dänischen Zeichners Kurt Westergaard zeigten. In Solingen und Bonn griffen Salafisten die bei den Kundgebungen der Populisten eingesetzten Polizisten an und verletzten in Bonn 29 von ihnen zum Teil schwer. Die Solinger Salafistenvereinigung Millatu Ibrahim wurde mittlerweile verboten.

... mehr