Schon früh wurde Paulus als Apostel verehrt. (Grabplatte in der Hyppolyt-Katakombe in Rom / Wikipedia)
Prisma MIZ 4/24

Vom Ketzer zum Kirchenvater: Wie Paulus Christentum und Abendland prägte

Heinz Werner Kubitza

Eines der spannendsten Ergebnisse neutestamentlicher Forschung ist die Erkenntnis, dass sich die Lehren von Jesus und Paulus massiv unterscheiden. Lange Zeit ging man davon aus, dass Paulus ein getreuer Übermittler der Lehre seines Herrn war. Heute jedoch gilt als gesichert, dass Paulus an die Stelle der Lehre Jesu allzu oft seine eigene Lehre gesetzt hat – sein eigenes Evangelium. Dabei hat er die Worte und Lehren Jesu oft völlig umgedeutet oder sogar ins Gegenteil verkehrt.

... mehr
Schwerpunktthema MIZ 4/17

Wunderwunden

Bernd Harder

Franz von Assisi soll der erste Stigmatisierte der Kirchengeschichte gewesen sein. Bis heute behaupten Frauen und Männer, die blutigen Wundmale Christi zu tragen. Was steckt hinter dem seltsamen Phänomen?

... mehr
Schwerpunktthema MIZ 1/17

„Die Reformation hat den Wahnsinn nicht gehemmt“
Karlheinz Deschner zu Luther und seinen Auswirkungen Staat und Kirche

Redaktion MIZ

Wie sind die Folgen der Reformation einzuschätzen? War sie das Aufbruchssignal in die Neuzeit? Bereitete sie die Aufklärung und die Emanzipation des Dritten Standes, der Frauen, der Minderheiten vor? Und welche Rolle spielte Luther bei den Auseinandersetzungen und Debatten des 16. Jahrhunderts? Die MIZ-Redaktion hat dazu das Werk eines Historikers befragt, der sich sehr ausführlich mit Kirche und Christentum beschäftigt hat: Karlheinz Deschner.

... mehr
Prisma MIZ 3/12

Christen im Heavy-Metal
Mit E-Gitarre und Bibel auf Mission

Frank Welker

Wenn von Heavy-Metal die Rede ist, dann denken viele Menschen sicher zuerst an harte Musik gespielt von langhaarigen Männern in Lederkleidung mit Hang zum Okkultismus. Okkulte Bands sind in diesem Genre ja tatsächlich keine Seltenheit. Was aber fast niemand weiß, ist, dass es auch christliche Heavy-Metal-Bands gibt und bei genauerer Betrachtung entpuppt sich sogar der eine oder andere vermeintliche Satanist als frommer Christ.

... mehr